
Herzlich willkommen auf der Seite der Fachgruppe der Japanologie!
Mit dieser Seite haben wir uns zum Ziel gemacht, unseren Fachbereich ein wenig vorzustellen. Für Studieninteressierte und baldige Erstsemester haben wir dabei die wichtigsten Informationen rund ums Studium zusammengefasst. Auf unserem Blog finden sich außerdem Interviews rund um die Frage, welche Zukunftsperspektiven und Aussichten als Absolvent der Japanologie auf einen warten.
Unter Studium sind einige Links aufgeführt, die beim Studium immer wieder nützlich werden können.
Wer sich gerne weiterführend informieren möchte sei hier noch auf die offizielle Seite des Fachbereichs Japanologie verwiesen!
Eure Fachgruppe
Unser Programm im Sommersemester 2025
Unser Programm für das Sommersemester 2025 steht fest und ist endlich online! Neben den bekannten und beliebten Spieleabenden des letzten Semesters erwarten euch zusätzlich ein Flohmarkt sowie ein Sommerfest im Grüneburgpark.
Alle Informationen findet ihr auf den beiden Flyerseiten links und rechts. Schaut euch auch gerne den Terminkalender weiter unten an.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Sommer mit euch! 💞☀️🌴
-
Mi19Jun2019
-
Sa29Jun2019
-
Di08Okt201914 – 18 UhrCampus Bockenheim, Hörsaal (römisch) II
Überblick Studium, Informationsportale
-
Do10Okt201914 – 18 UhrCampus Bockenheim, Hörsaal (römisch) I / III
Bockenheim, Hörsaal (römisch) I – Schriftübung, Gruppe A
Bockenheim, Hörsaal (römisch) III – Schriftübung, Gruppe B -
Fr11Okt2019
-
Mi16Okt201919:00Café Koz (Campus Bockenheim)
Liebe Mitstudierende,
mit dem Start des neuen Semesters beginnen auch unsere Stammtische wieder.
Lasst uns gemeinsam in das Semester starten!Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen,
Eure Fachgruppe -
Do31Okt201918:00Jur 717
Verbringt mit uns eine schaurig schöne Haloween-Party!
Ihr werdet weder verhungern noch verdursten, denn ein kleines Buffet auf Spendenbasis und Getränke zu günstigen Preisen werden für euch bereitgestellt.
Kommt zahlreich und verkleidet euch, denn wir werden tolle Preise bei einem Kostümwettbewerb vergeben!
Wir freuen uns auf euch!!
-
Fr22Nov201919:00Cafe Koz
Liebe Mitstudierende,
am Freitag den 22.11. um 19:00 findet wieder unser monatlicher Stammtisch im Cafe Koz statt.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachgruppe
-
Mo09Okt202314:00 Uhr – 18:00 UhrCampus Bockenhein, Hörsaal H8
Liebe Mitstudierende,
der Semesterstart rückt immer näher und zur Zeit planen wir das Propädeutikum für euren sicheren Start in das Japanologie Studium. An drei Terminen werden wir, die Fachgruppe der Japanologie, euch in verschiedenen kleinen Kursen die ersten Kenntnisse näher bringen.Dieser erste Termin dient dazu, dass ihr uns kennen lernt und wir euch einen Überblick über das Studium geben, was ihr alles benötigt und in welche Tools ihr euch anmelden müsst.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachgruppe Japanologie
(Weitere Informationen folgen in Kürze)
Termindetails:
09.10.2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Campus Bockenhein, Hörsaal H8 -
Di10Okt202314:00 Uhr – 18:00 UhrCampus Bockenheim, Hörsaal H8
Liebe Mitstudierende,
der Semesterstart rückt immer näher und zur Zeit planen wir das Propädeutikum für euren sicheren Start in das Japanologie Studium. An drei Terminen werden wir, die Fachgruppe der Japanologie, euch in verschiedenen kleinen Kursen die ersten Kenntnisse näher bringen.Beim zweiten Termin geht es darum wie wir mit den Dozenten außerhalb der Kurse kommunizieren, an wen ihr euch wendet wenn es Probleme gibt und Einzelheiten zum erstellen des Stundenplans.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachgruppe Japanologie
(Weitere Informationen folgen in Kürze)
Termindetails:
10.10.2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Campus Bockenheim, Hörsaal H8 -
Do12Okt202314:00 Uhr – 18:00 UhrCampus Westend HZ10 & HZ13
Liebe Mitstudierende,
der Semesterstart rückt immer näher und zur Zeit planen wir das Propädeutikum für euren sicheren Start in das Japanologie Studium. An drei Terminen werden wir, die Fachgruppe der Japanologie, euch in verschiedenen kleinen Kursen die ersten Kenntnisse näher bringen.Am dritten Termin teilen wir euch in zwei Gruppen auf um euch erste Kenntnisse der japanischen Schrift zu vermitteln. Weiterhin zeigen wir euch Apps um auch unterwegs zu lernen und verschiedene Lernressourcen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachgruppe Japanologie
(Weitere Informationen folgen in Kürze)
Termindetails:
12.10.2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Campus Westend HZ10 & HZ13 -
Mo07Okt202412:00 Uhr c.t.Campus Bockenheim | Hörsaal H12
Das von der Fachgruppe der Japanologie durchgeführte studentische Propädeutikum verfolgt das Ziel, Studienanfängern mit einer kleinen Einführung in den Studienalltag sowie einem kurzen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Japanologiestudiums an der Goethe-Universität einen problemlosen Start ins Studium zu ermöglichen. Zugleich besteht hier die Gelegenheit, erste Kontakte mit Kommilitonen zu knüpfen und die Fachgruppe kennenzulernen!
-
Di08Okt202412:00 Uhr c.t.Campus Bockenheim | Hörsaal H12
Das von der Fachgruppe der Japanologie durchgeführte studentische Propädeutikum verfolgt das Ziel, Studienanfängern mit einer kleinen Einführung in den Studienalltag sowie einem kurzen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Japanologiestudiums an der Goethe-Universität einen problemlosen Start ins Studium zu ermöglichen. Zugleich besteht hier die Gelegenheit, erste Kontakte mit Kommilitonen zu knüpfen und die Fachgruppe kennenzulernen!
-
Do10Okt202412:00 Uhr c.t.Campus Bockenheim | Hörsaal H6 & H7
Das von der Fachgruppe der Japanologie durchgeführte studentische Propädeutikum verfolgt das Ziel, Studienanfängern mit einer kleinen Einführung in den Studienalltag sowie einem kurzen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Japanologiestudiums an der Goethe-Universität einen problemlosen Start ins Studium zu ermöglichen. Zugleich besteht hier die Gelegenheit, erste Kontakte mit Kommilitonen zu knüpfen und die Fachgruppe kennenzulernen!
-
Mo14Okt202416:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B113
Bei unserem ersten Spielabend im Wintersemester 2024/25 stehen vor allem Brettspiele im Vordergrund! Wir werden ein paar Spiele mitbringen, die gespielt werden können, ihr dürft aber gerne auch eigene Spiele mitbringen. Ihr müsst euch bei euren eigenen Spielen nicht unbedingt an das vorgegebene Thema halten 😀
-
Mi23Okt202418:00 UhrFrankfurt Bockenheim | Café Extrablatt
Die Stammtische dienen als Treffpunkte für Studierende, um neue Leute kennenzulernen, sich zu unterhalten, etwas kleines zu essen oder zu trinken und einfach eine gute und entspannte Zeit zwischen dem stressigen Unialltag zu haben.
-
Mi30Okt202418:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B127
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit euch Halloween feiern! Details folgen in Kürze.
-
Mo11Nov202416:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B113
Bei unserem zweiten Spielabend im Wintersemester 2024/25 stehen vor allem Videospiele im Vordergrund! Wir werden voraussichtlich eine Switch an den Beamer anschließen, ihr dürft aber gerne auch eigene Handhelds und Spiele mitbringen. Ihr müsst euch bei euren eigenen Spielen nicht unbedingt an das vorgegebene Thema halten 😀
-
Do21Nov202418:00 UhrFrankfurt Bockenheim | Café Extrablatt
Die Stammtische dienen als Treffpunkte für Studierende, um neue Leute kennenzulernen, sich zu unterhalten, etwas kleines zu essen oder zu trinken und einfach eine gute und entspannte Zeit zwischen dem stressigen Unialltag zu haben.
-
Fr13Dez202418:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B127
Kurz vor Weihnachtsfeier und den Weihnachtsferien laden wir euch zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein. Details folgen in Kürze.
-
Mo16Dez202416:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B113
Bei unserem dritten Spielabend im Wintersemester 2024/25 stehen vor allem Kartenspiele sowie Trading Card Games im Vordergrund! Wir werden ein paar Spiele mitbringen, die gespielt werden können, ihr dürft aber gerne auch eigene Spiele mitbringen. Ihr müsst euch bei euren eigenen Spielen nicht unbedingt an das vorgegebene Thema halten 😀
-
Do16Jan202518:00 UhrFrankfurt Bockenheim | Café Extrablatt
Die Stammtische dienen als Treffpunkte für Studierende, um neue Leute kennenzulernen, sich zu unterhalten, etwas kleines zu essen oder zu trinken und einfach eine gute und entspannte Zeit zwischen dem stressigen Unialltag zu haben.
-
Mo03Feb202516:00 UhrCampus Westend | SKW 05.B113
Für unseren vierten und letzten Spielabend im Wintersemester 2024/25 werden wir ein Quiz vorbereiten, das wir mit euch spielen werden.
-
Fr16Mai202514:00 UhrSeminarhaus 3.106
Auf unserem Flohmarkt könnt ihr als Verkäufer nicht mehr benötigte Dinge loswerden, oder als interessierte Käufer diese erwerben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle, die etwas verkaufen möchten, sich über den folgenden Link zu registrieren: https://forms.gle/4NTRW5WN2cizwtd8A
-
Mo26Mai202516:00 UhrSeminarhaus 4.102
Bei unserem zweiten Spieleabend des Semesters stehen Partyspiele im Vordergrund. Von Werwolf bishin zu Jackbox sind euch dabei keine Grenzen gesetzt. Wer andere Spiele präferiert, kann aber auch diese selbstverständlich mitbringen.
-
Sa14Jun202514:00 UhrGrüneburgpark
Das Sommerfest dient als Gelegenheit, zur Mitte des Semesters gemeinsam das schöne Sommerwetter bei einem Picknick im Grüneburgpark zu genießen. Weitere Infos folgen in den kommenden Wochen.
-
Mo23Jun202516:00 UhrSeminarhaus 3.102
Bei unserem dritten Spieleabend im Sommersemester 2025 stehen vor allem Videospiele im Vordergrund! Vielleicht die perfekte Gelegenheit für einige von euch, gemeinsam ein paar Runden in Mario Kart World zu drehen. Selbstverständlich dürft ihr gerne wieder auch andere Videospiele und Nicht-Videospiele mitbringen.
-
Mo21Jul202516:00 UhrSeminarhaus 3.101
Der finale Spieleabend des Semesters steht im Zeichen diverser Kartenspiele und Trading Card Games. Bringt also gerne eure UNO-Karten oder Ordner voller Pokémon-Karten mit, wenn es Zeit für ein Duell mit euren Freund*innen und Kommilitonen*innen wird (sorry der musste sein). Es sind aber natürlich auch weiterhin Spiele willkommen, die nicht auf Karten basieren.